Mehr als 850 Millionen Erwachsene sind an Diabetes erkrankt, was ihn zu einer der häufigsten Todesursachen weltweit macht. Daher gehört die Verbesserung der Diabetesprävention zu den wichtigsten und anspruchsvollsten Zielen der Gesundheitsversorgung der Menschheit.
Ein Schlüsselelement zur Verbesserung der Prävention ist das Verständnis der phänotypischen Heterogenität von Menschen mit Prädiabetes. Auf globaler Ebene ist das individuelle Risiko für Diabetes und/oder Komplikationen je nach Gesellschaft, Abstammung und Standort sehr unterschiedlich. Die zunehmende Migration aufgrund des Klimawandels, von Kriegen oder der Globalisierung erfordert gemeinsame globale Diabetes-Risikoregister und rationalisierte, datengesteuerte Instrumente zur Sub-Phänotypisierung, um individuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Diabetes- und Komplikationsrisiko je nach geografischer Herkunft zu bewerten, um klinische Entscheidungen zu treffen und die Diabetesprävention zu verbessern. Wir bieten hier Zugang zu klinischen Risikostratifizierungsinstrumenten für Forschungszwecke und für Personen mit Prädiabetes in Abhängigkeit von der geografischen Herkunft